Cannabis richtig schneiden – Für mehr Ertrag & gesunde Pflanzen

✂️Warum sollte man Cannabis schneiden?

Das Schneiden deiner Pflanze – oft „Training“ genannt – ist ein zentraler Bestandteil für gesunde, starke Pflanzen mit vollem Potenzial. Richtig angewendet, führt es zu:

✅ Mehr Lichtverteilung
✅ Besserer Luftzirkulation
✅ Gleichmäßigeren Buds
✅ Höherem Ertrag

📌 Wichtig vorab:

Cannabis schneiden bedeutet nicht nur „irgendwo was abknipsen“. Es geht um gezielte Eingriffe mit Plan – abhängig von Sorte, Alter & Phase der Pflanze.

Die besten Schnitt-Techniken im Überblick

🔝 1. Topping (Kappen der Hauptspitze)

Zeitpunkt: Ab dem 4.–6. Blattpaar

Ziel: Verzweigung anregen → mehrere Hauptcolas

Werkzeug: Saubere, scharfe Schere oder Skalpell

👉 Vorteil: Gleichmäßiger Wuchs, kompaktere Form, mehr Ertrag

 

🪴 2. Entlauben (Lollipopping)

Zeitpunkt: 2–3 Wochen vor Blüte oder am Anfang der Blüte

Entferne: Große Blätter unten oder im Inneren der Pflanze

Ziel: Energie geht in die oberen, gut beleuchteten Buds

❗Tipp: Nicht übertreiben – nur 20–30 % der Blätter entfernen

 

🔗 3. Low Stress Training (LST)

Technik: Triebe vorsichtig biegen & fixieren

Kein Schneiden, dafür sanfte Umleitung des Wuchses

Perfekt für Autoflower-Pflanzen oder empfindliche Sorten

✔️ Vorteil: Stressarm & sehr effektiv für gleichmäßiges Wachstum

 

✂️ 4. Supercropping (fortgeschritten)

Fortgeschrittene Technik: Trieb leicht quetschen & umbiegen

Ziel: Mehr Hormone für Bud-Wachstum – mehr Ertrag

Vorsicht: Nur bei gesunden Pflanzen mit Erfahrung nutzen

⚠️ Häufige Fehler vermeiden

❌ Zu früh oder zu spät schneiden
❌ Mit unsauberen Werkzeugen arbeiten
❌ Pflanzen unter Stress zusätzlich belasten
❌ Zu viel auf einmal entfernen

📅 Wann ist der beste Zeitpunkt?

Vegiphase (Wachstum): Für Topping & LST

Frühe Blüte: Leichtes Entlauben möglich

Späte Blüte: Kein Schneiden mehr – Fokus auf Bud-Reife

📌 Fazit

Mit den richtigen Schnitt-Techniken kannst du deine Pflanze nicht nur formen – du steuerst gezielt das Wachstum, die Luftzirkulation und die Energieverteilung.

👉 Ergebnis: Stärkere Pflanzen, fette Buds und ein gesünderer Grow – ohne teures Zusatz-Equipment.

🔗 Weitere Ratgeber für dich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.