FAQ´s - Fragen & Antworten:
 

 - Warum Cannabis und keine anderen Sachen konsumieren?

Also Cannabis ist grundsätzlich eine gute Sache und mit deutlich weniger Risiken behaftet als bei Zigaretten, Alkohol und illegalen Drogen. Alleine durch Cannabis ist noch niemand gestorben, außer jemand fällt eine Tonne auf den Kopf. Im Gegensatz dazu habe ich gute Freunde verloren, die sich mit 40 Jahren tot gesoffen haben oder sich mit Extasy, Heroin oder Kokain eine Überdosis verpasst haben.  Lasst die Finger von dem anderen Scheiß, ein guter Rat von jemandem der im Leben genug erlebt und gesehen hat. 

- Seit dem 1.4.2024 ist Cannabis ja legal, soll ich jetzt kiffen bis der Arzt kommt?

Also für meinen Umsatz wäre es natürlich am besten ich erzähle dir "Alles ist super, kauf einen Haufen Stecklinge bei mir und kiffe bis der Arzt kommt".  Aber ich bin ein ehrlicher Geschäftsmann und ich habe es nicht nötig mit Lügen mein Geld zu verdienen. 

Die Wahrheit ist, jeder Menschen reagiert unterschiedlich auf Cannabis, wie beim  Alkohol oder illegalen Drogen auch. Es gibt durchaus einige erfolgreiche Leute, die seit 20 Jahren jeden Tag kiffen und wunderbar mit Ihrem Leben zu Recht kommen. Genauso gibt es Leute, die 3 Mal  am Joint ziehen und dann anderthalb Stunden vollkommen weggetreten sind.  Das kommt natürlich auch darauf an wie hoch dosiert das Cannabis ist, es macht ja auch einen Unterschied ob ich ein Bier mit 4,8 % oder einen Schnaps mit 40 % trinke. Ich würde mal behaupten 99 % der Leute bewegen sich eher dazwischen. Beim Cannabis muss jeder für sich sein Maß finden was Ihm gut tut und er sein Leben noch auf die Reihe bekommt oder die Finger davon lassen wenn man merkt das ist nicht das richtige, weil ich den Arsch nicht mehr hoch bekomme. Ich würde Anfänger auch nicht empfehlen direkt mit Sorten jenseits von 25 % THC anzufangen, sondern sich erstmal mit Sorten zwischen 15 und 20 % THC an die Sache heran zu tasten.

- Verkauft Ihr auch fertiges Marihuana?

Nein, wir verkaufen derzeit nur Cannabis Stecklinge & Samen für euren Eigenanbau zu Hause und bewegen uns nur im legalen Rahmen. Es ist in Deutschland nicht legal rauchfertiges Marihuana mit THC zu verkaufen, lediglich Medizinisches Cannabis mit CBD darf legal verkauft werden. Das Geschäft überlassen wir aber den Herstellern von medizinischem Cannabis, da dies ja schon länger etabliert sind. Die Bilder im Shop, die Pflanzen mit Blüten bzw. das fertige Marihuana zeigen, dienen nur der Anschauung damit man mal sieht wie Unterschiedlich die verschiedenen Sorten am Ende sein können. Denn Anhand der Optik der Stecklinge lassen sich die Sorten nicht unterscheiden, deshalb wurden im Shop auch nicht von jeder Sorte extra ein Steckling fotografiert, sondern für die Stecklinge die gleichen Bilder verwendet

- Ich tendiere als Anfänger dazu mir eine Sorte mit so Klangvollen Namen wie Wedding Cake oder Watermelon Skittlez auszusuchen?     

Meiner Meinung nach haben es die Amis mit Ihren Cali-Sorten einfach nur besser mit dem Marketing drauf, der Name sagt erstmal gar nichts auch wenn er sich teilweise von den Eigenschaften der Sorte ableitet. Entscheidender ist eher was du willst,  eher Sativa oder Indica? Noch etwas aktiv sein oder eher dösen? Sagt dir der Geschmack zu, etc.  Ich würde Anfängern auch nicht empfehlen gleich Haze oder California Sorten zu nehmen. Diese haben teilweise schon recht hohe THC-Werte. Ich rauche seit 25 Jahren regelmäßig und kann euch verraten von allem über 25 % THC eher die Finger lasse, weil ich gemerkt habe, dass dieses Zeug meinen Kopf fickt, ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken kann. Auch die Sorten zwischen 20 und 25 % THC verwende ich eher am Wochenende, wenn ich einfach nur mal chillen will. Seit vernünftig und tastet euch langsam an die Materie ran, es ist keinem geholfen wenn jemand nachher Panikattacken oder ähnliches bekommt und das "Böse Marihuana" verteufelt. Meist liegt es an den Menschen selbst und deren Konsumverhalten.

- Sativa und Indica??? Sind das indische Gottheiten?

Nein, das was du meinst ist wahrscheinlich Shiva. Es gibt drei Cannabis-Arten, davon sind für uns Kiffer aber eigentlich nur Sativa und Indica interessant, Ruderalis knallt nicht um es kurz zu machen und wird lediglich für Seile, Papier, etc verwendet. Allerdings werden damit die Automatic-Samen produziert. Ich merke es mir so:

InDiCa - In Die Cajüte (ich weiß, eigentlich mit K), also eher pennen gehen als aktiv sein

S-Ativa - es Aktiva, also eher Aktiv sein, statt pennen gehen

Es gibt aber auch Kreuzungen aus beiden. Viele haben keine Ahnung davon und wählen nicht das richtige Kraut zur richtigen Situation.

- Wie viele Pflanzen darf man legal haben? 

Seit dem 01.04.2024 ist der private Eigenanbau von 3 Cannabis-Pflanzen pro Person  Zuhause erlaubt,  man darf also 3 Pflanzen in der Blütephase haben und die THC produzieren. Mutterpflanzen, Samen und Stecklinge enthalten bzw. produzieren kein THC. Erst wenn die Pflanzen in die Blütephase geschickt werden, fangen die Cannabis Pflanzen an THC zu produzieren. Da unter 0,2 % THC als Nutzhanf gilt, dürften nach meinem Verständnis Samen und Stecklinge Nutzhanf sein. Wer mag kann sich die Pflanze ja in der Wachstumsphase halten und Seile von flechten, es ist ja niemand gezwungen die Pflanzen in die Blüte zu schicken.

- Darf ich dann auch nur 3 Stecklinge oder Samen kaufen?

Gesetzlich gibt es dazu keine Regelung, es gibt also keine Mengenbegrenzung und wir  kontrollieren auch nicht wer wie viel Vermehrungsmaterial kauft. Dazu haben wir weder Lust, noch sind wir dazu berechtigt zu kontrollieren, ob du nun alleine bist, mit deiner Freundin oder in einer WG lebst oder du einen Cannabis Social Club hast.

Gerade wenn man Samen  verwendet, macht es durchaus Sinn, mehr als nötig zu bestellen. Wenn diese nicht feminisiert sind, stehen die Chancen 50 zu 50 auf eine weibliche Pflanze. Bei feminisierten Samen bleibt immer noch das Keimrisiko, ein erhöhtes Zwitterrisiko beim Keimen, etc, etc.  Ich habe gerade von einer Sorte 5 Samen eines renommierten Herstellers gehabt, davon ist  ein Samen nicht gekeimt, 2 sind gekeimt aber danach nicht mal aus der Erde gekommen und einen Topf habe ich dummer Weise aus Versehen umgetreten, so dass die Wurzel abgerissen ist und er auch tot war. Von 5 feminisierten Samen also lediglich eine einzige Pflanze bekommen. 

Trotzdem würde ich euch empfehlen letztendlich nur 3 Pflanzen pro Person in die Blüte zu schicken. Ihr seit eures Glückes Schmied und letztendlich selbst für euer handeln verantwortlich, immerhin müsst Ihr ja das 21 Lebensjahr vollendet haben um bestellen zu können.

- Die Vor- & Nachteile von Stecklingen gegenüber Samen?

Vorteile:

- 2-3 Wochen Zeitvorsprung bis der Samen diesen Status erreicht 

- die Stecklinge sind Klone der Mutterpflanze, also 100 % weiblich

- das erhöhte Zwitterrisiko in der Keimphase wird vermieden

- je nach Anbaumethode können die Stecklinge sofort in die Blüte geschickt werden (z.B  Sea of Green)

- Kein Keim-Risiko 

Nachteil: Ihr könnt die Stecklinge natürlich nicht wie Samen erstmal wochenlang in die Ecke legen bis Ihr Sie verwendet. Die brauch schon zeitnah Licht und Wasser, aber man kann die Stecklinge ja beliebig lange in der Wachstumsphase halten. Allerdings wird das ganze natürlich in der Regel durch die Höhe eures Zeltes begrenzt und die Pflanzen können in den ersten Blüte-Wochen noch doppelt so groß werden. Man sollte daher entweder rechtzeitig in die Blüte schicken oder Methoden wie Topping, LST (low-Stress-Technik) oder Scroggen verwenden um die Pflanze kleiner zu halten und mehr in die Breite wachsen zu lassen.

-  Ich habe noch nie mit Stecklingen gearbeitet, was muss ich tun?

Die Kurzform:  Auspacken, eintopfen, gießen, Licht drauf, fertig.  

Gießen: Wenn die Steckis eine Weile in der Verpackung waren am besten kurz prüfen ob die Erde noch feucht ist, eventuell noch einmal direkt am Steckling gießen wenn Ihr die eintopft. Wichtig ist den Steckling in den nächsten Tagen dann nicht direkt an der Pflanze zu gießen, sondern möglichst außen am Rand des Topfes. Denn so muss die Pflanze Wurzeln bilden und nach Wasser suchen. Wenn ihr immer nur direkt um die Pflanze gießt, hat die Pflanze ja eigentlich gar keinen Grund mehr Wurzeln zu bilden und nach Wasser zu suchen. Es ist zu empfehlen dich an den Düngeplan vom  Hersteller deines Düngers zu halten oder dich zumindest daran zu orientieren. Das kann sich eh kein Mensch merken wann in welcher Woche du von was wieviel Milliliter auf wieviel Wasser tun solltest.

Beleuchtung: Falls du LED´s verwendest kannst du eigentlich direkt los legen. Allerdings ist zu empfehlen erst mit geringer Leistung anzufangen und diese dann nach und nach zu steigern um die Steckis daran zu gewohnen. Wenn  du Natriumdampf-Lampen verwendest, die deutlich mehr Wärme produzieren, solltest du die Steckis ein paar Tage an das Licht und die Wärme gewöhnen lassen. Die Lampe also  erstmal ein paar Tage 1 Meter über die Pflanzen hängen, bevor man dann runter auf die üblichen 60 cm Abstand geht.

Es ist natürlich auch etwas von der Anbaumethode abhängig die du verwendest. Bei SOG (Sea-of-Green) kann man die Stecklinge quasi sofort in die Blüte schicken, wer Platz im Zelt hat und nur seine 3 Pflänzchen darin stehen, der wird die besser noch 1-2 Wochen in der Wachstumsphase halten und toppen, damit die Pflanze zwar nicht zu groß am Ende wird, aber trotzdem durch das in die Breite gehen einen ordentlichen Ertrag abwirft. Im Growplan orientiert ihr euch also an der Dosierung für die beiden Wochen vor der Blüte wenn Ihr die noch im Wachstum halten möchtet oder direkt an der Dosierung für die erste Blüte Woche wenn ihr die direkt in die Blüte sendet.

Demnächst stellen wir euch dann noch weitere umfangreichere Dinge wie eine Growanleitung Woche für Woche, verschiedene Anbaumethoden oder eine Abteilung für Problembehandlung ein um euch optimal zu unterstützen. Da wären wir auch Dankbar für eure Unterstützung, wenn  Ihr uns Detailbilder von Problemen wie Schimmel, Ungeziefer, Wurzelfäule, etc an bestellung@lords-of-weed.com zusenden könntet. So könntet ihr uns dabei unterstützen die Problembehandlung aufzubauen und wir euch dabei unterstützen Probleme zu beheben. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.